Imageförderliche Themen
Menschen kaufen keine Produkte,
Menschen kaufen Ihr Image und Ihre Unternehmenskultur.
Vom Image zum Thema
– imageförderliche Themen finden, die inspirieren
Beispiel
"Unsere Vision geht über Einrichtung hinaus. Wir möchten, dass unser Geschäft eine positive Wirkung auf die Welt hat... | "Die TESAMMANS-Kollektion ist eine Verbindung der unverwechselbaren Ästhetik von Raw Color – (...) – mit IKEAs renommierter Einrichtungskompetenz."
ikea.com/de/de/this-is-ikea/about-us/vision-werte-geschaeftsidee-pub9aa779d0
visualatelier8.com/ikea-and-raw-colors-tesammans-collection
Beispiel
"...Die Installation zelebriert die regenerierende Fähigkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und in Kontakt mit der Schönheit der Natur zu leben.“
domusweb.it/en/speciali/domusfordesign/gallery/2024/raffaello-galiotto-with-nardi-we-bring-the-living-room-into-the-garden.html
Beispiel
"1975 wurde Eno auf dem Weg vom Studio nach Hause von einem Taxi angefahren und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. (...) Da er die Musik nur leise hören konnte und es draußen regnete, vermischte sich die Musik mit der Geräuschkulisse von...
„Es war eine großartige Erfahrung, sie brachte mich auf die Idee, #Musik zu machen, die sich nicht aufdrängt, sondern eine Art #Landschaft kreiert, zu der du dazugehören kannst. Ich erfand dafür einen wichtigtuerischen Namen: #Ambient.“ – Brian Eno [3] de.wikipedia.org/wiki/Brian_Eno
Entlang Ihrer Geschichten, Produkte, Informationen, Veranstaltungen.
Welches #Thema fördert Ihr #Image am besten?
Starten Sie hierüber gerne Ihre Anfrage
Und jetzt können Sie hoffentlich leichter nachvollziehen, weshalb außerdem eine enge Zusammenarbeit mit der unabhängigen Redaktion notwendig ist. Und dass die Redaktion kein Ersatz für eine Media- & Werbeberatung sein darf, um infolgedessen in keinen Interessenkonflikt zu geraten.
Dazu zwei goldene Regeln für eine #WerbungimrichtigenUmfeld:
1. Eine Werbeanzeigenplatzierung in einem Magazin für "Lebensart" durfte niemals in einem Umfeld sein, das den Absender, oder den Wettbewerber, verunglimpft hätte.
2. Das Umfeld sollte seinen Glanz und höchsten Wert wiedergeben, aber nicht über ihn schreiben; denn die Botschaft der klassischen Werbeanzeige setzte den Schlusspunkt auf der Seite.
unterstützt von shorthand.com
Welches #imageförderliche Thema sollten Sie für sich auswählen, um dafür einen passenden Content in Text & Bild für die nächsten Jahre zu kreieren?
Als "Außenstehende, Ahnungslose und Unwissende" besuche ich zunächst Ihre Website und stelle anhand von 4 Punkten Ihren Schwerpunkt fest. Ihr Produkt ist nicht Ihr Schwerpunkt, aber das Ergebnis von...
Imageförderliche Themen thematisieren nicht Ihr Produkt im Schaufenster, sondern...
Kurzgefasst:
Wofür interessieren Sie sich und wie gehen Sie damit um? Auch Ihre Werte & Eigenschaften sind sehr wichtig. -> Als was möchten Sie wahrgenommen werden?
Wenn Sie sich für die Natur interessieren, ist das sehr weit gefasst.
Wenn Sie sich für die Natur und Kirchen interessieren, dann fehlt die gedanklich-nachvollziehbare und emotionale Verbindung zwischen "Natur und Kirche", deswegen sollten Sie präzise formulieren, wofür Sie sich wirklich sehr interessieren.
Wenn Sie darüber ein Buch geschrieben haben, fällt es Ihrer Zielgruppe leichter, ihre Interessen abzugleichen. Im weiteren Schritt geht es darum, ob Sie Ihr Lieblingsthema am liebsten zum Beispiel: analysieren, oder lieber kommunizieren, oder eher "archivieren"/verwalten mögen, oder dazu am liebsten etwas Bestimmtes praktizieren.
Ein Service von simples :: marketing / #WerbungimrichtigenUmfeld, simpel und passend.
Entfalten Sie Ihre ganze Anziehungskraft.
#WerbungimrichtigenUmfeld erreicht Menschen, die sich nach Ihrem Ort sehnen.
In Text und Bild. Imageförderlich. Inspirierend. Kunstvoll. Produktverkaufsförderlich.
simples :: marketing / #WerbungimrichtigenUmfeld